Gemeinsam die Energiewelt der Zukunft gestalten – Selbstbestimmt, innovativ & umweltfreundlich. Seien Sie dabei und wechseln Sie noch heute in die SerCo Grid Stromcommunity.
Das Konzept
In unserer Stromcommunity werden Erzeuger und Verbraucher von Erneuerbaren Energien miteinander verbunden, um Strom wirtschaftlich und sinnvoll zu verteilen.
*Beinhaltet alle Stromnebenkosten, nämlich den SerCo Energy Transaktionsbetrag, die Netznutzungsentgelte sowie alle Umlagen und Steuern (beispielhaft für Haushaltskunden im Netzgebiet der Rheinischen NETZGesellschaft).
Vorbereitung
Um in der Community Strom von anderen Mitgliedern beziehen zu können, benötigen Sie unseren SerCo Energy-Lesekopf. Nur mit Hilfe dieses kleinen Helfers können wir Ihre Stromverbräuche korrekt erfassen und für Sie abbilden. Um den SerCo Energy-Lesekopf einwandfrei nutzen zu können, müssen folgende vier Voraussetzungen erfüllt sein.
Damit der Lesekopf genutzt werden kann, benötigen Sie einen Stromzähler mit Daten-Schnittstelle (SML). Diese ist bei den allermeisten neuen Stromzählern verbaut. Bei Ihrer Anmeldung prüft SerCo Energy Ihre Stromzähler-Kompatibilität und kümmert sich im Bedarfsfall um einen kostenlosen Zählerwechsel.
Damit der Lesekopf Daten von Ihrem Stromzähler empfangen und auch weiterschicken kann, benötigt er Strom. Dazu ist eine Steckdose in unmittelbarer Nähe des Zählerschrankes notwendig, an welcher Sie den Lesekopf mit Hilfe des mitgelieferten Mikro-USB Kabels anschließen können.
Damit die ausgelesenen Informationen von Ihrem Lesekopf an die Stromcommunity Plattform gesendet werden können, benötigen Sie eine gute WLAN-Verbindung. Achten Sie also unbedingt darauf, dass Sie direkt an Ihrem Stromzähler ein stabiles WLAN-Signal haben oder lassen Sie eine entsprechende Verbindung von uns einrichten.
Damit Ihr Stromzähler detaillierte Informationen sendet, ist für die meisten Stromzähler eine Zähler-PIN notwendig. Diese PIN können Sie ganz unkompliziert und kostenfrei jederzeit bei Ihrem Netzbetreiber anfragen, natürlich können wir diese Aufgabe für Sie übernehmen.
Grossartige Benefits
Zusatzerlöse durch Verkäufe von überschüssigem Strom.
Maximale Selbstbestimmtheit & Transparenz.
Bezug von günstigem Regionalstrom.
Gemeinsamer Beitrag zu einer umweltfreundlichen Transformation des Energiemarktes.
Bessere Strompreise und Unabhängigkeit von schwankenden Energiepreisen.
So günstig
Strommengen, die in der Community zwischen zwei Mitgliedern weitergegeben bzw. gehandelt werden, werden als Communitystrom bezeichnet. Auf diese Strommengen erhebt SerCo Energy einen geringen Transaktionsbetrag von 1,0 Ct / kWh. Wird darüber hinaus Strom in der Community benötigt, liefert SerCo Energy 100% Ökostrom dazu.
Arbeitspreis Communitystrom | Ihre Preisvereinbarung * |
Arbeitspreis WeShareEnergy-Ökostrom | 32 Ct / kWh |
Vergütung für gehandelten Communitystrom | Ihre Preisvereinbarung |
Vergütung für Einspeisung darüber hinaus | Ihre aktuelle EEG-Vergütung ** |
Grundpreis | 13,90 € / Monat |
Arbeitspreis Communitystrom | Ihre Preisvereinbarung * |
Arbeitspreis SerCo Energy-Ökostrom | 32 Ct / kWh |
Grundpreis | 12,50 € / Monat |
Vergütung für gehandelten Communitystrom | Ihre Preisvereinbarung |
Vergütung für Einspeisung darüber hinaus | Ihre aktuelle EEG-Vergütung ** |
Grundpreis | 3,90 € / Monat |
SerCo Lesekopf (Einmaliger Kauf) | 70,00 € (einmalig) |
SerCo Lesekopf (Monatliche Miete) | 3,00 € / Monat |
* zzgl. Netzentgelte, Steuern & Abgaben und ggf. Transaktionsbetrag
** für Anlagen mit einer Nennleistung bis 100 kWp
Jetzt loslegen
Wenn Sie als Prosumer, also als Verbraucher und Einspeiser der Community beitreten möchten, füllen Sie bitte beide Auftragsformulare aus.
Die Stromcommunity steht allen offen, die erneuerbare Energie erzeugen oder umweltfreundlichen Strom beziehen möchten. Die Möglichkeit zur Mitgliedschaft erstreckt sich nicht nur auf private Haushalte mit oder ohne eigene Photovoltaikanlage, sondern schließt auch Ihr Bürogebäude, Vereins- oder Gemeindehaus mit ein.
Absolut, wir können ganz unkompliziert auch Wasserkraft- und/oder Windkraftanlagen als Teil Ihrer Stromcommunity aufnehmen. Alles, was wir hierfür benötigen, ist eine engagierte Ansprechperson, die diese Anlagen in Ihrer Stromcommunity verwaltet.
Sehr gerne! Wir freuen und über jedes Feedback und jede Frage! Am besten erreichen Sie uns per E-Mail an service@serco-elektro.de
Copyright 2025 SerCo Energy GmbH